Walk the tide: 26 Gezeitendrucke

Hier zeige ich eine Serie von 26 Linolschnitten, die im Original jeweils 20×60 cm oder 60×20 cm messen. Die Drucke sind mit zwei bis vier Platten gedruckt wobei eine Platte bis zu fünf verschiedene Farben aufnimmt. Alle Abzüge sind zum Schluss schwarz überdruckt worden. Als Druckfarbe verwendete ich Schmincke Aqua-Linoldruck und seit Nr 10 Cranfield Caligo Safe Wash. Gedruckt wurde auf 180 g/qm Zeichenpapier von Gerstäcker.

Entstanden zwischen 2018 und 2024 sind die Arbeiten in verschiedenen Ausstellungen zu sehen gewesen. Erstmals vollständig in Schlanze 2025 auf der Kulturellen Landpartie im Wendland

Die in „Walk the Tide“ dargestellten Bilder beschreiben die Reise mit einem Jollenkreuzer, der 1960 als Gemeinschaftsprojekt in der DDR gebaut wurde. Von Oldenburg geht es über die Hunte zur Weser, von dort durch das Wattenmeer an die Emsmündung und über Ems, Leda und Elisabethfehnkanal zurück nach Oldenburg. Die Nummerierung richtet sich nach der Reihenfolge in der die Drucke entstanden sind.

Walk the Tide 26: Norderney

Im Wattfahrwasser von Norderney nach Norddeich. Auch mit gerefftem Großsegel und kleiner Fock wie hier im Bild macht man besser einen Bogen um die Seegatten, also die Durchlässe zwischen den Inseln, wenn hier Wind gegen Strom steht.